Auch heuer gibt es den Antrag auf Steuerentlastung wieder in zwei unterschiedlichen Ausführungen:
- Ausführlicher Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (Vordruck 1140) und
- Vereinfachter Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (Vordruck 1142)
Den vereinfachten Antrag Vordruck 1142 kannst Du unter folgenden Voraussetzungen verwenden:
- Du hast im Jahr 2022 (für 2021) einen Gasölantrag gestellt, der nicht abgelehnt wurde.
- Auf dem Betrieb hat sich seither keine Änderung bei der Betriebsart oder beim Personenkreis (z.B. Hofübergabe, Verpachtung) ergeben.
Liegt eine der oben genannten Voraussetzungen nicht vor, muss der ausführliche Antrag Formular 1140 ausgefüllt werden.
Bei Antragstellung nach Hofübernahme oder Pacht des elterlichen Betriebes melde Dich bitte frühzeitig an und teil uns dies bei der Anmeldung bereits mit, damit wir das bei der Terminplanung entsprechend berücksichtigen können.
Hier kommen Sie zu den elektronischen Antragsformularen. Nach dem Anklicken des Links findest Du auf der rechten Seite die Formulare 1140 und 1142 (unter "Formulare zum Thema"). Für die Formulare, bei denen "online" vermerkt ist, musst Du ein ELSTER-Zertifikat haben. Das andere, "nicht online"-Formular ist eine am PC ausfüllbare pdf. Nach dem Anklicken des Formulares öffnet sich ein Fenster, hier bitte " Der Antrag wird in eigenem Namen abgegeben" anklicken, dann erst geht's weiter zum Formular.
Hauptzollamt Landshut
Standort Passau
Arbeitsgebiet Agrardiesel
Postfach 1632
94006 Passau
Telefon 0851-8 51 71-0
Wann kann ich den Antrag stellen?
Dieselbescheinigung
Mitte Februar versenden wir die Dieselbescheinigungen für 2022 per E-Mail bzw. Post, entsprechend der Voreinstellung bei unseren Mitgliedern in unserer EDV (so wie Sie auch Ihre Rechnungen und Gutschriften erhalten). Die Dieselbescheinigung muss bei der Antragstellung an das HZA nicht mitgeschickt werden, sondern nur für stichprobenartige Kontrollen durch das HZA auf Anfrage vorgelegt werden können. Also bitte die entsprechenden Unterlagen zuhause im Agrardiesel-Ordner abheften, dann sind sie schnell zur Hand.
Gerne sind wir Ihnen bei der Bearbeitung des Antrags behilflich. Zur Terminvereinbarung melde Dich bitte im MR-Büro unter 08669/86550.
Welche Unterlagen brauche ich für die Antragstellung?
- Kopie vom Antrag des Vorjahres (von allen Landwirten, die letztes Jahr unsere Hilfe zur Antragstellung genutzt haben, liegt uns die Antragskopie vor!)
- Dieselrechnungen bzw. -bescheinigungen (ggf. auch von Nachbar-MR's, wenn vorhanden)
- gefahrene km bei vorhandenem Diesel-PkW
- Tankrechnungen, wenn mit PKW auswärts getankt wurde
- MR-Dieselbescheinigungen und andere Dieselbescheinigungen, z. B. durch Lohnunternehmer ausgestellt
- Flächennachweis des Mehrfachantrages (nur beim ausführlichen Antrag)
Bitte bring diese Unterlagen mit, wenn Du zur Antragstellung zu uns kommst!
Die Abgabefrist für das Verbrauchsjahr 2022 endet am 30.09.2023!