...beim MR laufend möglich
POSITERRA-PROJEKT
Eines der wichtigsten Ziele bei der RELAWI ist ja der Aufbau von zusätzlichem Humus in unseren Böden.
Humusaufbau als Schlüssellösung (Nach KBM, Mederle)
Je gesünder, lebendiger und humusreicher der Boden, desto...
Durch Humusaufbau wird ja CO2 aus der Atmosphäre gebunden und damit die Klimakatastrophe aktiv bekämpft. Diese Leistung ist der Gesellschaft etwas wert. Es gibt ja gesetzlich vorgeschriebene CO2 Zertifikate, aber um die geht es uns hier nicht.
Bei POSITERRA geht's um Humusprämien, also Unternehmen oder Privatpersonen kaufen sich CO2-Einheiten, um unvermeidliche CO2-Mengen aus Produktion oder Konsum zu kompensieren. Bei Positerra sind das neben Privatpersonen zum Beispiel Hotels, Brauereien, Stadtwerke oder Industriebetriebe. Positerra bringt dann diese Käufer mit den Landwirten zusammen, die Humusaufbau betreiben.
Wie läuft das ab?
Du als Landwirt schließt mit POSITERRA einen Kooperationsvertrag zum Humusaufbau. Wir als Maschinenring nehmen zum Start spezielle Humus-Bodenproben, um den aktuellen Humusgehalt zu ermitteln. Nach etwa 5 Jahren Humusaufbau beproben wir Deine Flächen erneut. Wurde Humus aufgebaut, wird dieser auf CO2-Einheiten umgerechnet und Du bekommst von POSITERRA 2/3 der Humusprämie ausbezahlt. Nach weiteren 5 Jahren nehmen wir wieder Proben. Wurde der Humusgehalt gehalten, gibt's das restliche Drittel der Humusprämie ausgezahlt, wurde zusätzlicher Humus aufgebaut, gibt's davon zusätzlich wieder 2/3 und so weiter.
Also eine super Möglichkeit, Deine Bodenfruchtbarkeit zu verbessern und zusätzliche Einnahmen damit zu erzielen. Für weitere Details melde Dich einfach bei unserem Partner POSITERRA, Deine Ansprechpartnerin dort ist Christa Zeitlmann, Tel. 08031 / 271574-9.