Bodenproben Feld Probe Kontrolle Erde
KINSEY/ALBRECHT Bodenproben

...beim MR laufend möglich

Probenziehung
Laufend können über uns Bodenproben nach Kinsey/Albrecht untersucht werden. Wir haben spezielle, für Kinsey/Albrecht-Proben geeignete Probenstecher zu verleihen (bitte rechtzeitig reservieren), erklären wie's geht und senden die Proben für Dich ans Labor.
Die Ergebnisse der Untersuchungen werden zusammen mit einer Düngungsempfehlung zugeschickt. Außerdem gibt's bei uns immer wieder Infoveranstaltungen zur richtigen Umsetzung der Ergebnisse.
Sechs Wochen vor der Probenziehung sollte keine Düngung stattgefunden haben und idealerweise auch keine Bodenbearbeitung. Somit ist auf dem Acker der beste Zeitpunkt entweder unmittelbar nach der Ernte oder aber dann im Winter, zwischen November und Februar. Details zur Probenziehung gibts' nach der Anmeldung bei uns unter Tel. 08669/8655-0.

 

POSITERRA-PROJEKT

Eines der wichtigsten Ziele bei der RELAWI ist ja der Aufbau von zusätzlichem Humus in unseren Böden.

Humusaufbau als Schlüssellösung (Nach KBM, Mederle)

Je gesünder, lebendiger und humusreicher der Boden, desto...

Bodenaushub
  • höher die Qualität der Lebensmittel.
  • größer die Wasseraufnahmefähigkeit (Hochwasserschutz)
  • geringer die Gefahr von Nährstoffverlusten
  • besser der Trinkwasserschutz
  • ausgeglichener das Klima
  • leistungsfähiger die natürliche Bodenfruchtbarkeit
  • wirksamer die Nährstoffspeicherfähigkeit
  • mehr Biodiversität/Artenvielfalt
  • weniger Erosion
  • ausgewogener die Nährstoffversorgung der Pflanzen
  • günstiger die Bodenstruktur
  • besser die Wasserspeicherung
  • mehr CO2 wird aus der Luft gebunden

Das bedeutet natürlich auch Aufwand! Wie können wir Dich beim Humusaufbau unterstützen? Natürlich mit Wissen, Erfahrungsaustausch und entsprechender Technik. Seit mittlerweile zwei Jahren haben wir eine zusätzliche Möglichkeit gefunden, Dich auch finanziell beim Humusaufbau zu unterstützen und zwar mit POSITERRA.


Durch Humusaufbau wird ja CO2 aus der Atmosphäre gebunden und damit die Klimakatastrophe aktiv bekämpft. Diese Leistung ist der Gesellschaft etwas wert. Es gibt ja gesetzlich vorgeschriebene CO2 Zertifikate, aber um die geht es uns hier nicht.

Bei POSITERRA geht's um Humusprämien, also Unternehmen oder Privatpersonen kaufen sich CO2-Einheiten, um unvermeidliche CO2-Mengen aus Produktion oder Konsum zu kompensieren. Bei Positerra sind das neben Privatpersonen zum Beispiel Hotels, Brauereien, Stadtwerke oder Industriebetriebe. Positerra bringt dann diese Käufer mit den Landwirten zusammen, die Humusaufbau betreiben.

 

Wie läuft das ab?
Du als Landwirt schließt mit POSITERRA einen Kooperationsvertrag zum Humusaufbau. Wir als Maschinenring nehmen zum Start spezielle Humus-Bodenproben, um den aktuellen Humusgehalt zu ermitteln. Nach etwa 5 Jahren Humusaufbau beproben wir Deine Flächen erneut. Wurde Humus aufgebaut, wird dieser auf CO2-Einheiten umgerechnet und Du bekommst von POSITERRA 2/3 der Humusprämie ausbezahlt. Nach weiteren 5 Jahren nehmen wir wieder Proben. Wurde der Humusgehalt gehalten, gibt's das restliche Drittel der Humusprämie ausgezahlt, wurde zusätzlicher Humus aufgebaut, gibt's davon zusätzlich wieder 2/3 und so weiter.

Also eine super Möglichkeit, Deine Bodenfruchtbarkeit zu verbessern und zusätzliche Einnahmen damit zu erzielen. Für weitere Details melde Dich einfach bei unserem Partner POSITERRA, Deine Ansprechpartnerin dort ist Christa Zeitlmann, Tel. 08031 / 271574-9.





Für eventuelle Fragen stehen wir gerne zur Verügung!
Maschinen- und Betriebshilfsring Traunstein e.V.
Mögstetten 15, 83365 Nußdorf, Telefon: +49 (0)8669 8655-0, mr.traunstein@maschinenringe.de
Vertretungsberechtigter Vorstand: Franz Gruber, Stellvertreter: Johann Posch, Geschäftsführer: Raphael Röckenwagner
Registergericht: Amtsgericht Traunstein, Registernummer: VR 145

Maschinenring Traunstein GmbH
Mögstetten 15, 83365 Nußdorf, Telefon: +49 (0)8669 8655-20, mr.traunstein@maschinenringe.de
Geschäftsführer: Raphael Röckenwagner, Registergericht: Amtsgericht Traunstein, Registernummer: HRB 15188